Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2012, 19:08   #7
Albert
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2005
Alter: 56
Beiträge: 24
Themenstarter
Standard

Nabend,
ich hab das Wetter genutzt und versuche dem Ölverbrauch jetzt tiefgreifend auf den Grund zu gehen. Sprichwörtlich heisst das, man kann jetzt durch den Motor schauen



Sind schon ein ganzer Haufen Teile, die wieder rein wollen



Den Kopf hab ich schon grob von Ölkohle befreit, der wird wahrscheinlich nochmals auf der Fräsmaschine geplant. So 0,1mm können nicht schaden


Sind ein Haufen Teile allein aus dem Kopf rausgekommen. Wird nett, das alles wieder zusammenzusetzen (Ich airbrushe auch etwas, daher die etwas martialische Unterlage)


Auf einem Ventil hab ich mal die Ölkohle drauf gelassen, ist schon ganz schön dick. Aus was sind eigentlich die hellbraunen, steinharten Rückstände unter der Ölkohle?? Schwefelrückstände?


Morgen gibts die dicke Wunschliste an den freundlichen Dai-Händler und ich denke Ende der Woche läuft er wieder. Und wenn dann der Öldurst weg ist, kommen die Radlager und Gelenklager dran. Und dann muss ich im Zweitauto (Nissan Z350) noch das Getriebe reparieren. War etwas unfreundlich zum 5ten Gang und seitdem laufen wir beide nicht mehr so ganz synchron...

Albert
PS.: wer noch Detailphotos von irgendwas in inneren seines Motors will, noch kann ich Photos machen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_3144.jpg (483,7 KB, 156x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_3145.jpg (517,4 KB, 147x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_3146.jpg (513,5 KB, 147x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_3147.jpg (420,1 KB, 145x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_3151.jpg (484,7 KB, 149x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_3149.jpg (293,5 KB, 143x aufgerufen)
Albert ist offline   Mit Zitat antworten