Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2012, 17:30   #16
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Hatten wir doch schonmal beim EJ das Thema, da hatte jemand die Kühlerschläuche vertauscht und daraufhin extreme Temperaturprobleme.

In dem Beitrag haben wir auch herausseziert, das der Kühlkreislauf durchs Thermostatventil beim EJ genau andersherum ist als beim ED Motor.

Beim ED geht das heiße Wasser durchs Thermostat und dann weiter an den oberen Kühleranschluss.

Beim EJ geht das kalte Wasser welches unten aus dem Motorkühler kommt, durch das Thermostatventil und dann in den Motor.

Wiedersprüchlich ist da eigentlich nichts, es ist nur nicht bei allen Dai Motoren gleich

@Kai im WHB ist das Thermostatventil auch als Wassereinlass bezeichnet.


Ansonsten stimmt das was Dennis geschrieben hat natürlich immer und in jedem Fall, der Kühler muss zuerst am oberen Ende warm werden.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (06.11.2012 um 17:43 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten