Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2012, 23:18   #24
Zorropower
Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 58
Beiträge: 162
Themenstarter
Standard

Vielen Dank! Ich hoffe sehr, daß der Motor noch lange hält. Werde auf alle Fälle "ihn" hegen und pflegen. Vom Rost her ist die Substanz auch noch ganz gut. Ich mußte nur den hinteren linken inneren Radkasten schweißen. Der rechte hintere Innenradkasten ist noch besser, allerdings auch schon etwas Rost vorhanden. Da muß ich noch ran.

Den Motor auf diese Art und Weise einzubauen ist echt eine reife Leistung! Hut ab. Ich weiß, wie schwer der Cuore-Motor ist (für einen allein!). Schließlich habe ich 2 Motoren alleine ausgebaut (bin in der glücklichen Lage einen Flaschenzug und eine Grube zu besitzen) und 1 Motor alleine wieder eingebaut.

Was auch eine interessante Erfahrung war: einen Cuore komplett auszuschlachten und dann mit der großen Flex in 4 Teile zu zerlegen. Ich hatte dafür insgesamt 3 Tage gebraucht, aber es hat sich gelohnt.

Dir auch viel Glück mit Deinem Winterauto!

Grüße

Zorropower
Zorropower ist offline   Mit Zitat antworten