Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2012, 20:34   #6
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard

Schönen Abend! Gehört nicht ins Forum, trotzdem: habe heute abend vom Bierchen, (in Sachsen wird mehr als in Bayern...), ganz zufällig in weiser Voraussicht extra auf Wein umgepolt. Da versteht man mich noch besser am Rhein.
Köln Görlitz uz. ist nicht das Problem, sondern auch 2-3Tage, mit Übernachtung, alles mind. zus. 250€ und !!! die Garantie. Ich kenne Herrn Malecki/ in Pienzk und bin in 1 1/2 Std vor Ort.
Deshalb besser Umrüster vor Ort, mit wasserdichter Garantie.
Venturianlagen werden für Euro2 nicht mehr verbaut. Abgaswerte einhalten ist dabei sehr kritisch.
Das Problemchen, wie lange der Appi eigentlich noch rollen soll, kann ich nicht beantworten. Mindestens 50tkm sollten es schon sein.
Nochmal meine Erfahrung: Appi2 ist LPG-tauglich, aber ob mehrere Stunden vollgasfest, erst recht nur mit einfacher Venturianlage, das ist eher fraglich.
Ergänzung: Bei den meisten Appi2 ist der Katalysator nicht am Motor sondern erst im Vorschalldämpfer und damit als Vorteil gegenüber Appi1 bleibt der Kat kühler. Zu mager laufende LPG-Anlagen können schon mal einen Kat verheizen. Moderne Seq.-Anlagen schalten deshalb bei Magerbetrieb ab, Venturi.Anlagen eher nicht. Mit den Folgen: Kat-Krümmel verstopfen den Nachschalldämpfer total, und die nächste AU ist out. Von der Umwelt mal abgesehen.
Ehrlicherweise rate ich absoluten Nichtschraubern beim Abenteuer LPG-Nachrüstung eher zur Vorsicht, mindestens sollte der renomierte Umrüster um die Ecke erreichbar sein. Auch wenn ein bis zwei Pfund weniger Ausgaben pro Jahr verlockend sind. Sind eben doch etliche Viertel Wein. Vom Feinsten.
Heitere Grüsse! gesponsert vom Weingut Dr.G. aus Guldental.
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten