Mit meinem L276 erreiche ich auch auf der Autobahn bei ca. 90 km/h (hinter LKW#s eingereiht, aber nicht dicht auffahren) den geringsten Verbrauch von 3,7 l/100km. Meine Frau hat sogar 3,6 erreicht ^^
Im Landstraßenbetrieb mit Berg und Tal (keine Alpen oder so) habe ich festgestellt, dass der niedrigste Verbrauch (4,0) im 4. Gang erreicht wird. Im 5. muß ich mehr Gas geben, um die Geschwindigkeit zu halten -> höherer Verbrauch. Ist wohl durch die lange Übersetzung bedingt. Mir kommt es so vor, als ob ich den L276 sehr hochtourig fahren muss, im Vergleich zu dem bisherigen L201. Drehzahlen unter 2000/min fühlen sich sehr ungesund an (außer bergab).
Greetz
Maxxx
__________________
Spritsparen: Lieber das Leben riskier'n als den Schwung verlier'n
|