Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2012, 19:45   #11
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Im 5. Bergabrollen dürfte aber auch nicht optimal sein. Da muss man schon ziehmlich schnell sein, um die Mindestdrehzahl der Schubabschaltung zu erreichen... Schätze mal, unter 1800rpm ist es im zweifelsfall sparsamer, wenn man segelt. Es sei denn, man muss sowieso abbremsen... dann aber wohl besser im nächsttieferen Gang. Das Ding mit Drehzahl tief halten ist gut, wenn man Vortrieb braucht. Beim Bremsen hebelt man damit wenn man Pech hat genau die Schubabschaltung aus und rollt dann eben nicht mit 0.0l Verbrauch dahin.

VW macht sich diese Erkenntnis zu Nutze und lässt beim aktuellen neuesten Golf die Automatik auf Leerlauf schalten, wenn der Wagen einfach so dahinrollt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten