Steurkette: Hören - eventuell. Sehen ob sie defekt ist - Motor muss geöffnet werden. Deutlich rasseln darf da garnichts (egal ob kalt oder warm). Beim Gefühl von Anfahrschwäche kannst du davon ausgehen das die Kette sich schon gelängt hat.
Austausch Keilrippenriemen: Geübte Hände sollten das flott hinbekommen, beim M3 Sirion mit der Maschine hab ich 5min gebraucht.
Stoßdämpfer/Fahrwerk: Mach dich auf Teileportalen wie z.b. Kfzteile24.de schlau ob es Teile aus dem Aftermarket gibt und was sie kosten. Original wird das sicherlich nicht so günstig. Wobei Fahrwerkstechnisch eher die Stoßdämfper als die Federn den Geist aufgeben.
Weitere schwächen: Getriebe und Korrosion. Die Schaltgetriebe sind nicht die zuverlässigsten Beim M101, hin und wieder gibt es da Defekte. Mit Rost ist überall zu rechnen.
|