Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2012, 18:27   #2
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich wette, die Alus sind schwerer. Alu ist zwar ein Leichtmetall, aber wenn es gleichviel aushalten soll wie Stahl (Hochfester?) dann braucht man mehr davon. Dazu kommt, dass vor allem die billigeren Alufelgen eher lieblos designt sind, bzw. es wird nur auf die Optik geschaut. Gewicht ist egal. Die Felgen müssen Belastungsvorgaben erfüllen. Da dann noch jedes einzelne der 1000enden Designs auch noch auf Gewicht zu optimieren, wäre Zeitaufwändig und da das Fachkräfte machen müssten sowieso zu teuer. Stahlfelgen sind somit allermeistens die leichteste Variante... Wenn dann der Durchmesser der Alus auch noch grösser ist, haben die sowieso verloren.

Sollte mal aufs Gewicht geachtet worden sein bei den Alus, dann ist wieder mehr dran, weil ja angeblich nur möglichst Breite Felgen sexy sind. Stahlfelgen sind sowieso out, also dürfen die ruhig schmaler sein, wer son Rostrad freiwillig fährt, ist nach Meinung der Hersteller ohnehin entweder 50+ und damit nicht mehr am hippen Puls der Zeit, oder es ist ne Firmenhure, wo die Optik schon mal egal ist, erst recht wenns ein Brückenwagen oder sonst ein Transporter ist...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten