Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2012, 23:43   #7
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Das kommt extrem auf die Wartung an, gutes Öl, Ventile rechtzeitig eingestellt Zahnriemen gewechselt usw. dann halten die Motoren 300tkm und mehr, nur halbherzig gewartet und die sind nach 200tkm eher tot. Ölwechsel sind dabei noch mit am entscheidensten, in den kleinen Motoren ist nur wenig Öl daher altert die kleine Pfütze natürlich auch schneller, ein vergessener Wechsel richtet dabei halt auch mehr Schaden an.
Ansonsten ist die Technik eher robust, der ED Motor der im L501 werkelt wurde schon Anfang der 80er im L80 verbaut, dort allerdings noch mit Vergaser.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten