Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2012, 19:36   #16
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 38
Beiträge: 5.622
Standard

Gut auf den Punkt gebracht, Saarlodi.


Leider gibt der Gebrauchtwagenmarkt nur sehr wenige wirklich gepflegte Exemplare her sodass die meisten L501er und Konsorten schon wirklich tot sind.

Das Airbagsystem im L501 ist sehr sehr simpel - da kann nicht viel kaputt gehen.
Ab und zu geht mal ein Schleifring flöten, das wars.

um die Kofferaumverkleidungen abzunehmen brauchst du etwas Geduld für die Plastikklipse jeweils unten zum Kofferaumboden hin. Der Rest ist geschraubt:

Halter Rückbank oben (den zum entriegeln/umklappen)
Scharniere Rückenlehne jeweils 1x rechts und links unten
jeweils 2 12er oder 10er Schrauben der Verkleidung selbst.
Die Kofferaumdichtung muss im Bereich der Verkleidung etwas abgezogen werden.

Nimm sie komplett raus, manchmal rosten die Radkästen schon an den seiten so das man es bei nur vorgeklappter Verkleidung nicht genau erkennen kann.

Ventilspiel - wie schon gesagt....es ist sehr wichtig.Die Anleitung hierzu gibt es im Forum, eine helfende (Erfahrene) Hand sollte trotzdem nicht fehlen.

Dann mal mit offenem Ventildeckel (bei warmen Motor) den Motor im Leerlauf laufen lassen und den Ölfluss beobachten. Die Auslassventile "bekommen mehr Öl ab" als die Einlassventile. Ist das bei einem der Ventile zu wenig Öl könnten die Kipphebel auf der Welle fest sein und/oder eine Ölbohrung verstopft. Am Ventildeckel sticht man von unten die Kanäle der Entlüftung frei und reinigt am Besten die komplett Entlüftung (siehe diverse Forenbeiträge).
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten