Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2012, 22:25   #18
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard Bremse überholen

Komme aus der Appi-Fraktion.
Das schlechte Tragbild auf der Scheibenrückseite kommt nach meinen Erfahrungen von schwergängigen Bremssattelführungen.
Kolben: muß leichtgängig sein und vom innenliegenden Vierkantring minimal bei Bremsdruckabfall nach innen gezogen werden, damit die Bremse frei läuft. Der Vierkantring ist Verschleißteil. Wechsel ist nicht einfach im eingebauten Zustand, Dreckkrümmel sind überall und tödlich für die Kolbenführung.
Bremssattel: muß leichtgängig von Hand verschiebbar sein.
Edelstahlführungen: Mußte am Appi an den Bremsklötzen die unteren Kanten minimal mit der Feile brechen, damit die Führungsbleche beim Einbau nicht verschoben werden.
Fett: Kein kugellager- oder Universalfett verwenden. Keramikpaste / Antisize wird relativ steif, für die Bremssattelführungen eher falsch.
Bremswirkung: gelegentlich auf trockener Betonfahrbahn Krawallbremsung machen, auch rückwärts. Die Gummimarkierung auf der Fahbahn sind aufschlußreich.
Volle oder innenbelüftete Scheibe: letztere bei vollbeladenen Dai, von 200 auf null und rauer Fahrbahn sicher die bessere Wahl. Aber von 110 auf null und nasser Fahrbahn ist der Reifen plus ABS plus ESP das Entscheidende. Meine Meinung.
Gruß!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten