Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2012, 21:56   #16
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
Standard

Zitat:
Zitat von Yin Beitrag anzeigen
Meine Frage war eigentlich auf Gleichteile beim Rocky und Bertone bezogen.
Karosserie ist gleich, ausstattungsmäßig gab es Unterschiede. Die Bertone hatten so ziemlich alles drin, was den Rockys fehlte.
Ersatzteile für die Bertone sind schon sehr eng, für Rocky gibts noch mehr.
Auf jeden Fall ist genaues Runterschauen ein Muß, der Rost nagt in den letzten Jahren tierisch, besonders am Rahmen.
Bei einzelnen Teilen kannst du mich ruhig anfragen, wenn ich Zeit habe, kann ich sehen, wie die Verfügbarkeit ist.
Allerdings bin ich ab Montag 2 wochen im Urlaub.

Zum Feroza: den hatte ich in den 90ern, als ich jung war.
war im Alltag absolut unproblematisch, der Motor ist voll ausreichend, ich bin offen 160 gefahren, das sollte reichen.
Der Umbau Hard/Softtop geht ganz gut, sind halt einige Schrauben, die Scheibe und die Dichtung an der Hecktür, die jedesmal getauscht
werden müssen. Mit zwei Mann gehts schnell.
Meiner hatte noch die einfachen, nicht verstellbaren Dämpfer und die manuellen Freiläufe an den Vorderachsen, diese Sachen gehen gerne mal kaputt und sind teuer.

Geändert von Moppi (17.07.2012 um 22:01 Uhr)
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten