Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2012, 11:30   #10
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von haferflocken Beitrag anzeigen
[...]
Das lässt 3 Schlüsse zu:

- Entweder ist die Leuchte auf irrationale Weise angegangen.
Die Art und Weise, wie eine Leuchte angeht ist eigentlich immer rational. Indem sie eingeschaltet wird, sprich Strom draufkommt, oder technisch gesagt, der zugehörige Stromkreis geschlossen wird.

Zitat:
Zitat von haferflocken Beitrag anzeigen
- Oder die Leuchte ist auf irrationale Weise ausgegangen.
Man wende obige Feststellung Sinngemäss an. Eine Leuchte geht aus, wenn der zugehörige Stromkreis dem Begriff Kreis in keinster Weise mehr gerecht wird. Das ist nicht geometrisch zu verstehen...


Zitat:
Zitat von haferflocken Beitrag anzeigen
- Oder die Leuchte ist berechtigt angegangen, das Problem hat sich von selbst gelöst, und dann ging die Leuchte natürlich berechtigt wieder aus.
Alles, was es dazu zu sagen gibt, hat Q_Big schon sehr trefflich beschrieben.

Zitat:
Zitat von haferflocken Beitrag anzeigen
[...]
PS. ich habe irgendwie den Verdacht das meine Tankanzeige nicht mehr runtergeht, sie ging nur noch rauf nach dem Tanken. Naja mal sehen, fahre ja auch nicht viel, vielleicht bild ich es mir nur ein.
Also ich kann mir nicht helfen. Wenn ich den Satz lese, komme ich mir veralbert vor. Wie hättsts denn gern? Soll die Tankanzeige nach dem Tanken etwa von voll auf leer gehen... Ergo müsste dann bei vollem Tank leer angezeigt werden, also wie es Dein post scriptum nahelegt, wäre es dann überraschend, wenn die Tankanzeige die Nadel steigen liesse...

Was mich angeht, ICH würd mich nicht beschweren, wenn ich grad aufgetankt hätte, und der Zeiger der Tankanzeige nur noch steigt. Was bitte sollte ich erwarten dürfen, wenn nicht haargenau das?

Ich stell mir grad die lieben Leuts von DD vor, die solche Klagen am Telefon zu hören kriegen... "Sie, ich hab da n' Problem... Ich hab grad getankt, und danach ging die Tankanzeige nur noch nach oben... Ist das so in Ordnung? Bin da etwas verunsichert..."

Wär ich der DD-Mann am andern Ende vom Draht, ich würd das so machen:

"Ja, eine Frage: Hat der Wagen ein Schiebedach? Wenn ja, dann halten Sies bitte nachem Tanken immer gut geschlossen... sonst entfleucht Ihnen am Ende noch die Tankanzeige."

"Was?"

"Na, sie haben mir doch gerade erzählt, die Tankanzeige ginge nachem Tanken nur noch nach oben. Dann kann man nur hoffen, dass das Fahrzeugdach solide genug ist, die aufzuhalten."

"Ja, äh... wie jetzt ich...."

"...Wenn Sie Glück haben, lässt sie sich dann einfangen und anschliessend repositionieren. - Darf ich Ihnen dazu noch ne Frage stellen?

"Wenns hilft, gern."

"Die Tankanzeige ist nicht etwa ein Zubehörteil, also ein Fremdfabrikat?"

"Nein, natürlich nicht. Warum fragen Sie das?"

"Weil die Tankanzeigen aus dem Hause Daihatsu an sich recht gut domestiziert sind. Die hauen in der Regel nicht einfach so ab."

to be continued...

p.s.: Bevor jemand seinen Schlips betreten fühlt: Der Teil mit dem Dialog am Schluss ist frei erfunden und als rein humoristische Einlage zu verstehen, ganz in der Art der Flasche Spaghetti eines gewissen Dieter Hallervorden.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten