Ich würde empfehlen, erst mal eins nach dem anderen zu machen.
Man kann die Haut des Wildschweins nicht verkaufen, bevor es erlegt ist, sagte schon Miraculix...
Also: Bisher einziges Symptom ist eine leuchtende Motorkontrolleuchte.
Da gibt es nun zweierlei Arten, damit umzugehen.
A) Fehlerspeicher löschen und hoffen, dass sich die Elektronik bloss verrechnet hatte. Sollte bald darauf die Motorkontrolleuchte wieder angehen, weiss man zumindest, dass nicht einfach nur eine Elektronikkomponente einen schlechten Tag hatte und sollte dann mal den Fehlerspeicher auslesen.
B) Den Fehler ernst nehmen. Dann also herausfinden, was der Fehlerspeicher mit der leuchtenden Motorkontrolleuchte sagen will.
Dazu ist zuerst festzuhalten, dass man beim L251 durchaus Fehler ausblinken können müsste. Hier #3ff:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...usblinken+L251
Zum L251 habe ich nichts gefunden, aber zum L7, hier:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...blinken&page=2
Beiträge #11-13, Ist allerdings auf einen L7 mit EJ-DE bezogen. Weiss nicht, ob mans genau gleich macht beim EJ-VE, den der L251 drin hat...
Alternativ: Ein Universalgerät zum Fehler auslesen verwenden. Damit lassen sich meist die Fehler auch löschen.
Erst dann kann überhaupt feststehen, ob die Lambdasonde defekt ist oder doch was anderes.
Wenn die Fehlermeldung klar sagt, es handle sich um eine defekte Lambdasonde, dann und erst dann muss man sich gedanken um die Lambdasonde machen, also ob neu oder gebraucht original oder ausm Zubehör und wer die wann wo wie einbauen soll.
Gerade mit begrenztem Budget sollte man nicht ins Kraut schiessen. Erstmal ne vernünftige Fehlerdiagnose. DANN erst weiss man nämlich, was kaputt sein KÖNNTE.
Vorher ist das wild geraten. Man könnte auch würfeln. Und darauf willste nun die rare Kohle raushauen?!? Vernünftig ist das nicht wirklich.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.