Naja, bei einer GLX oder Top Basis, braucht er eigentlich auch kein Fun mehr umzubauen ! (außer es liegt bei dem GLX oder Top ein Motorschaden vor.
Zum Thema Kabelbäume. Es gibt 4 Hauptkabelbäume und je nach Anzahl der Türen 4 bis 6 Nebenkabelbäume.
Klimaanlage war immer Nachrüstbar. Der reine Unterschied zur werksverbauten- und der nachgerüsteten Klima ist: Es wird bei der Nach gerüsteten der Steg unterhalb des Handschufachs abgesägt und nach Einbau des Luftkastens mit einer Metallstrebe ersetzt.
Das entfällt, wenn das Amaturenbrett für den Ein- oder Umbau entfernt wird (z.B. wegen Kabelbäumen, ect.).
Die Klammern an den Rohrverbindungen, kann man mit etwas Feingefühl und Feinmechanikerwerkzeug gut lösen.
Zum lösen der Kabelbäume von der Karosserie, empfehle ich zwei feine Schlitzschraubendreher, das ging bei mir am schnellsten und am schonendsten. Ist aber teilweise echt tricky!
Ich hatte an meinen Sondermodell Twenty II auch die Kabel für die Nebelscheinwerfer liegen sowie manche GLX Ausstattungsmerkmale an der Rücksitzbank.
Wichtig ist, dass die Stoßstangen vorne und hinten übernommen werden!
Ich empfehle keinen umstieg von 3 auf 5 Türer! da die Kabelbäume unterschiedlich sind, was auch die länge zu den B- Säulen betrifft.
Es kann dann sein, das der Gurtstraffer nicht angeschlossen werden kann, weil das Kabel nicht reicht!
Es müssen neben den Kabeln in der Türe auch die Dichtungen mitgewechselt werden!
Evtl. sollten die Schlösser (auch Lenkradschloss) mit dem Motorsteuergerät und der Wegfahrsperre getauscht werden (wenn einer der drei Schlüssel fehlt)!
Sonst ist mir wenig bekannt, was den Umbau hemmen kann.
LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
|