Ja ja,
das Märchen von den "30 Litern" hält sich bei US-Eisen erstaunlich hartnäckig----,
dabei ist das völliger Quatsch...
Ok, mein getunter Vergaser-V8 (Chevy 350er 4-bolt, Edelbrock TorqueMaster II-Kit, und weiterer "Bearbeitung") tut es eben nicht unter 17...
Der steckt in meinem "Caballero" (baugleich mit ElCamino):
Dieses "Auto" wiegt eben nur knapp 1600 kg - und so wurde aus dem braven "Arbeitstier" ein verblüffender Sportler...
Das ein popeliger Golf bei 180 km/h auch locker 17 Liter säuft, scheint wohl niemandem wirklich klar zu sein...
Ein "standesgemäß" getretener 02 BMW braucht übrigens auch mindestens 15 Liter..., und 2 Liter "Spaßfaktor" seien doch einem Monument des Maschinenbaus (also einem US-V8) gegönnt, oder...?
Die modernen US-Motoren (auch, wenn sie mmer noch groß sind) sind da schon deutlich effektiver, wie hier schon berichtet wurde...
Über "Verbrauch" rege ich mich schon lange nicht mehr auf:
Entweder: Ich will ein richtiges "Auto", mit ´nem "richtigen" Antrieb...
Oder: Ich komme "irgendwie" von "A" nach "B" mit ´ner "Behelfs-Kalesche"...
Für den letzteren Fall habe ich den Materia:
Den muß ich wenigstens nicht auf´m Parkplatz suchen...,
kichert
ElCaZZilla (der wieder Lust auf seinen "Laster" hat)
|