Hallo Leute
Ich für meinen Teil, habe zwar beim Tuning viel gelernt, aber ich bin geheilt !
Nachdem das Zündverteilerproblem gelöst ist und ich mit dem L80 endlich mal das schöne Wetter geniessen konnte, gibts für mich folgendes Fazit :
- Das Teil läuft Original sauber eingestellt am besten ( Drehmomentverlauf)
- Mit dem Pseudo - L201 Getriebe läuft er ruhiger und auch das Uebersetzungsverhältnis ist besser
Mein Ersatzmotor ist nun auch wieder tiptop revidiert und auf dem Speicher eingelagert

Bei der Revision ist mir wieder was aufgefallen : Die Zylinderköpfe, resp. deren Thermostatenanschlag, wurden im Laufe der Modelwechsel geändert !! D.h. Die Thermostaten sehen äusserlich zwar identisch aus, das Befestigungsloch für die kleine M3 Schraube ist aber anders angeordnet. Wer aber einen alten Thermostat in einen L201- Kopf setzen möchte, schneidet dazu einfach die kleine Enlüftungsniete raus, und schon passt es. Der Wärmeverlust dabei dürfte verschwindend gering sein
LG
Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988