Hallo,
nachdem der Materia gestern gekommen ist, macht sich nun der Copen ran, das nächste "Highlight" zu setzen:
nach dem Kauf als Neuwagen im April 2006 habe ich nun heute Abend mit dem kleinen die 100.000er Marke geknackt.
Und das bisher eigentlich ohne jegliche technischen Probleme, wenn man von einem Konstruktionsfehler kurz nach dem Neukauf in der Dachkonstruktion absieht, wo eine Schraube abgebrochen war und sich das Dach nicht mehr schließen ließ. Dies schien jedoch ein Einzelfall gewesen zu sein bzw. Materialfehler, da dies bisher bei keinem anderen Copen vorgekommen war, auch im Micro-Roadster Forum (Copen-Forum) hatte dies sonst noch keiner, der mir bekannt ist.
Als die Gangschaltung einmal nicht richtig ging (bei ca. 30.000km habe ich wenige Minuten keinen Gang rein bekommen) wurde vorsichtshalber das Getriebeöl mit gewechselt, was aber zufälligerweise am gleichen Tag wie die geplante Inspektion und somit kein Mehraufwand war.
Die ersten zwei Jahre und knapp unter 60.000km habe ich "voll" gefahren, also ganzjährig, seit 2008 läuft der Copen nun auf Saison von März bis Oktober.
Der Copen läuft nach wie vor top und auch sonst war nicht viel dran, einmal Bremsen (vorne) bei einer Inspektion bisher gemacht, Motor läuft ruhig und verbraucht kein Öl.
Anbei noch die "Beweisfotos", mit und ohne Blitz, leider etwas verwackelt, da die (ausnahmsweise) beim Fahren gemacht wurden
Schöne Grüße
Thomas