Hallo Daniel,
danke für Deine Suchhilfe. Dein Ergebnis bestätigt auch die Berechnungen/Abschätzungen der anderen Poster. Bei so viel möglichen Fehlereinflüssen ist das ein verdammt gutes Ergebnis mit (0,1+/-0,05)L/h. Damit kann ich vorerst leben, hatte mehr befürchtet.
Hallo Dino,
freut mich, dass sich lauter "alte" Bekannte wieder melden und immer noch fleißig posten.

Wenn den Rückbau die Werstatt ausführt, dann ist alles ok, nur wenn ich es selbst mache, dann wäre das ein unzulässiger Eingriff in die Verkabelung mit Garantieverlust. Bei anderen Geräten ist ja schon das Öffnen des Gehäuses garantieschädlich. Da ist offensichtlich Deine Werkstatt großzügig bzw. die wissen, dass Du ein Spezi bist, was bei mir mit meinen dämlichen Fragen offensichtlich nicht der Fall ist.

Ich würde auch nicht komplett rückbauen, sondern durch einen Zusatzschalter die Spule des besagten Relais unterbrechen, wobei ich nicht weiß, ob die Instrumentenbeleuchtung da mit dran hängt. Weiß das jemand?