Ich würd über Leistungen und Wirkungsgrade Rechnen:
140W el. Leistung werden ca. 175W am Motor sein (80% Wirkungsgrad Generator)
Da kommt um auf den Sprit zu kommen noch der Wirkungsgrad vom Motor drauf (Angenommen 25%, was gerade bei Teillast durchausrealistisch ist) => 700W die durch Kraftstoff bereitgestellt werden müssen. Watt sind Joule pro Sekunde, ein Liter Kraftstoff enthällt ca. 43 Megajoule => 1,6*10^-5 Liter/Sekunde oder 0,05 Liter pro Stunde.
Wenn du jetzt im Schnitt nur 25 km/h fäst macht das streckenbezogen 0,2 Liter/100km, bei 100km/h durchschnittlich allerdings nur 0.05 Liter/100km.
Ist also ähnlich wie bei der Klimaanlage, die streckenbezogen vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten zuschlägt.
__________________
Gruß, Stefan
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
|