Ich kann das nicht beurteilen. Ich weiss aber grundsätzlich auch, dass das so sein müsste. Nur: Der letzte Abgastest hat keine 5 Min. gedauert und es sah weder so aus, noch hörte es sich danach an, als ob sich der Prüfer nach irgend nem Drehzahlbereich gerichtet hätte... der hat erst ein bisschen am Gas gespielt und die Abgaswerte beobachtet. Dann einmal kräftig Gas gegeben und das ein paar Sekunden lang so gehalten...
Hörte sich aber eher nach >4000 an, als nach 2500 bis 3000... Wie der das gemacht hat weiss ich nicht. Aber am Gerät wurde jedenfalls nichts aufwendig eingestellt, und nach fünf Minuten war der Test inkl. Papierkram und Bezahlung gelaufen.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass sich hohe Drehzahlen im Stand immer sehr dramatisch anhören... Ist ja auch nicht das gleiche wie unter Last, wenn zudem der Kühler vom Fahrtwind umsäuselt wird. Weder thermisch, noch akustisch.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|