Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2012, 19:10   #24
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Naja, Abgastest mit dem Rüssel/Sonde am Auspuff ist immer eine Tortur für den Motor...

Ich habe noch keinen Prüfer gesehen, der es mit dem sog. erhöhten Leerlauf genau genommen hätte. Da wird halt einfach aufs Pedal gelatscht, bzw. es wird gleich an der Drosselklappe gedreht. Drehzahl? Irgendwo zwischen 2500 und Begrenzer... Sehen kann man das aufm Testgerät - falls dieses dafür eingerichtet und richtig eingestellt ist... Wenn allerdings die Werte stimmen, wird dieser Teil der Arbeit eh gleich wegrationalisiert.

Bei Fahrzeugen mit OBDII hat man immerhin die Wahl. Da kann man auch einfach den Fehlerspeicher auslesen lassen. Zusammen mit einer Sichtprüfung am Auspuff reicht das auch für den Stempel/Aufkleber. Das ist dann für den Motor das allerschonenste... und für die Nerven des Besitzers auch.

Beim EJ-DE gibts leider kein OBDII, also fällt die Variante Sichtprüfung flach...

Man könnte noch versuchen, ein paar Liter E85 zuzutanken. Es darf natürlich nicht so viel sein, dass der Lambdawert nicht mehr stimmt.

Aber: E85 besteht zu 85% aus Ethanol, sprich Alkohol. Das Molekül bestet aus zwei Kohlenstoffatomen und einer OH-Gruppe. Der Rest mit Wasserstoffatomen gesättigt. Im Vergleich zu den Längerkettigen Kohlenwasserstoffen im Benzin ist schon mal weniger Kohlenstoff da, der zu CO verbrannt werden kann... Dafür entsteht bei der Verbrennung etwas mehr Wasser, und es steigt insgesamt der Verbrauch etwas an... Nur: Trifft man das richtige Mass und der Motor und somit der Kat ist nicht eiskalt beim Test, dann müsste damit etwas weniger CO zu machen sein.

Wie waren denn die Werte so ungefähr...? Wenns nur die 2. Stelle hinterm Komma zuviel ist, würd ichs mal mit 10l E85 oder so auf ne komplette Tankfüllung probieren.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten