Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2012, 18:59   #144
roman1111
Benutzer
 
Benutzerbild von roman1111
 
Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 447
Themenstarter
Standard

Heute konnte wieder ein Teil meiner Liste abgehakt werden. Das Schwellerende wurde letzte Woche zugeschweisst und geschliffen. Während des Schweißens habe ich durch ein Loch in der B-Säule Druckluft in den Schweller geblasen um ein Entzünden der Konservierung zu verhindern. Musste auch mehrfach das an der Schweißstelle auslaufende, brennende Wachs löschen. Der Tag hat mich echt fertig gemacht, immer die Ungewissheit ob sich nicht innerhalb des Schwellers etwas entzündet.

Und heute eben dann lackieren lassen. Die Orifarbe (887) war nicht im System hinterlegt. Und so hat DaDa nun ca 1% Chryslerfarbe aufm Blech. Zum Glück kein Unterschied sichtbar.

Habe dann noch durch das besagte Loch in der B-Säule (Fluid Film mit der 60 cm Sonde, (Danke Dino für den indirekten Tip)) den Schweller geflutet. Auch die Kotflügelkanten eingenebelt, morgen kommt dann noch U-schutz drauf, ich hoffe die beiden Komponenten "vertragen" sich gut.

Jetzt stehen nur noch Kleinigkeiten an welche aber keine Dringlichkeit haben..

LG Roman
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT1618.JPG (886,1 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT2383.JPG (518,4 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT2406.JPG (1.014,2 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT2408.JPG (773,1 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT2400.JPG (876,4 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT2402.JPG (869,1 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT2397.JPG (983,4 KB, 28x aufgerufen)
__________________
Charade G10 Coupe (MK1) Bj:1980
Honda Civic MB2 Bj:2000
roman1111 ist offline   Mit Zitat antworten