Ja, H&R soll immer sehr hart sein, Fluch&Segen, muss ja auch hart sein, damit die Reifen nicht zu weit einfedern, wenn schon so tief...
Ok, "Damals" immer schön Koni gelb eingebaut und die Dämpfer voll zugedreht, hauptsache auf der BAB wie ein Gummiball im Auto rauf und runter gehüpft
Ich hab ja Federn drin, Eibach glaub ich, beim Kauf direkt einbauen lassen vom Freundlichen, jetzt hab ich aber beim Meet&Greet mit nem anderen Matti die eingebauten H&R Federn gesehen, 40er, der war echt ne ganze Ecke tiefer als meiner, besonders aufgefallen, als wir Spiegel an Spiegel standen, haben die selben Felgengrösse drauf, aber der Unterschied war schon deutlich, klar, nicht "tief genug", aber schon net schläscht...
Hab direkt mal nachgeschaut ob ich überhaupt "Tieferlegungsfedern" drin hab, ch ch...
Klar, Airride ist das was wir alle wollen, von der Tiefe her, aber 1. sehr teuer, 2. schlechtes Fahrverhalten...
Also, wer es "hart" mag (böses Wortspiel), H&R Fahrwerk, wer Show&Shine will, Airride, alle anderen werden dann eh "nur" bei Federn bleiben, so wie ich dann wohl

Soll ja alles auch irgendwie noch alltagstauglich sein/bleiben...
Freu mich aber über Erfahrungen, auch mal wieder Mattis zu treffen die was eingebaut haben und berichten können...