Thema: motorsensoren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2012, 20:59   #3
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Einmal gibt es den Ansauglufttemperatursensor, der sitzt (von vorne gesehen) links an der Ansaugbrücke - 2 poliger Stecker.

Der Wassertemperaturgeber liegt ziemlich bescheiden hinten am Block, ebenfalls 2 polig. Musst hinterm Thermostatgehäuse auf der Rückseite vom Block schauen. Der Geber mit nur einer Leitung ist für die Temperaturanzeige im Kombiinstrument relevant.

Sicher das die Sensoren defekt sind, schonmal an ein Problem mit den Kabeln gedacht und dort nachgesehen/gemessen?

Aktuell leuchtet die MIL noch? (nach dem Wechsel der Lambdasonde wurde das Steuergerät resettet?) Welche Beanstandungen liegen vor (Leistungsmangel, Ruckeln etc. ?)?.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten