Zitat:
Zitat von Rotzi
Auweia... jetzt "demolieren" wir diesen Fred.
|
Ja, mag sein, aber ich halte es schon für wichtig, dass Dinge angesprochen werden, die einem auf den Nägeln brennen.
@ Stephan
Der Versuch, mit weniger Regularien auszukommen ist sehr ehrenwert, aber leider zum Scheitern verurteilt. Ist doch schon bei einer Zweierbeziehung so, ohne Regeln geht´s nun mal nicht, bei aller Liebe und Zuneigung. Weil es nun mal zwei völlig gleich fühlende und denkende Menschen nicht gibt (zumindest, solange es noch keine menschlichen Klone gibt), und das ist auch gut so. Wäre ja ne Horrorvorstellung, wenn wir alle gleich wären.
Zitat:
Zitat von Rotzi
Ich jedenfalls finde das Forum so wie's ist 1a !
|
Geht mir genau so, kenne jedenfalls kein besseres. Zur Note 1a gehört auch unabdingbar, dass unterschiedliche Meinungen, Auffassungen und Kritiken auch ausgesprochen werden, ohne dass der andere gleich als Unwissender oder Depp hingestellt wird, wie ich es oft in anderen Foren lese. Und das ist zu 99,99% hier in diesem Forum so, deshalb Note 1a+.
Zitat:
Zitat von Rotzi
Habe dann mit einem etwas objektiveren Blick das Ganze verworfen.
|
Ich halte das für außerordentlich schwierig, einen objektiven Blick auf eine Sache zu werfen, in die man selbst involviert ist. Selbst wenn man es versucht, der subjektive Faktor läßt sich nie ganz ausschließen.
Dass Kritik schon mal als Meckern verstanden wird, hat, wie Dino richtig schrieb, oft mit regionalen Unterschieden zu tun, ich z.B. komme in der Regel mit Nordlichtern besser klar als mit Menschen aus dem Süden, was ich aber nicht den „Südlichtern“ anlaste, sondern meiner eigenen Befindlichkeit. Ich mag die nordische Direktheit. Und Meckerer, die einfach nur aus Prinzip meckern, ohne mit konstruktiver Kritik was zur Verbesserung beizutragen sind mir hier noch nicht untergekommen.
Zitat:
Zitat von nordwind32
Und sollte ich mir mal selbst widersprechen halte ich es wie Konrad Adenauer:
„Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.“
|
Habe von Adenauer und auch von seinem berühmten Ausspruch noch nie viel gehalten. Der eigentliche Inhalt dieses Satzes ist doch,
„heute rede ich so und morgen anders“, Hauptsache es nützt meinen Interessen.
Etwas völlig anderes ist es, wenn man durch Selbstreflexion oder durch die Argumente anderer zu einer anderen Einschätzung kommt. Diese Art von Meinungsänderung setzt Kommunikation voraus, und zwar keine rechthaberische sondern gleichberechtigte, mit dem Ziel zu lernen. Ich habe es mir schon lange zum Grundsatz gemacht, bei jedweder Diskussion im Hinterkopf zu haben:
„Bedenke, der andere könnte recht haben“. Und dass es bei Diskussionen, besonders wenn sie emotional aufgeladen sind, schon mal hoch her geht und im „Eifer des Gefechts“ Äußerungen fallen, die der politischen correctnes nicht voll und ganz entsprechen, sei jedem Menschen zugestanden. Schließlich sind wir doch keine gefühllosen Roboter. Genauso sei es jedem Menschen zugestanden, mal Blödsinn abzusondern, das passiert doch jedem mal, mich selbst eingeschlossen. Gut, wenn´s dann Menschen gibt, die einen darauf hinweisen ohne zu diffamieren. So läßt sich der eigene Blödsinn auch als solcher erkennen und revidieren.
Zitat:
Zitat von nordwind32
Spass soll es bringen. Das Forum ist doch für uns da.
An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmal bei den Forenbetreibern für ihr Engagement und den Zeitaufwand bedanken.  Macht es euch und uns aber bitte nicht unnötig schwer. Keep it simple.
|
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Zitat:
Zitat von nordwind32
In diesem Sinne: peace and love
und sich selbst nicht zu ernst nehmen.
|
YES!!
Gruß
Reinhard