Ja, ich sehe das inzwischen auch so. Kompromisse in Sachen Leistung und Fahreigenschaften im Langstrecken/Autobahn-Bereich, ...ok.
Aber ich denke wenn man von A nach B will und ein praktisches Auto haben will, ist man damit schon ganz gut bedient.
Übrigens fand ich (als Motor-Laie) es unglaublich einfach den Motor auszubauen. Die gesamte Front, inkl. Scheinwerfer, Kühler, obere Querstrebe war in kürzester Zeit demontiert. Und obwohl im Motorraum nicht viel Platz ist, habe ich keine größeren Probleme gehabt. (mehr in meinem anderen Beitrag)
Ich hoffe und bete, dass der Austauschmotor läuft. Denn ich brauch den Wagen und kann z.Z. nicht noch mehr Geld investieren.
Bei dem verreckten Treibwerk ist wohl vom Vorbesitzer NIE ein Ölwechsel gemacht oder Zahnriemen getauscht worden.