Noch wegen der Autobahn, da zieht er bis Tacho 150, also so ungefähr 140 km/h recht ordentlich, danach wird´s zäher, aber Tacho 160 sind meistens drin, bergab auch Tacho 170 und mehr und das auch auf Langstrecke (nur den Schwung nicht verlieren).
Der EJ-VE zieht obenrum ohnehin besser als der EJ-DE, den ich habe... aber selbst den habe ich leicht bergab schon auf 164 km/h laut Navi gebracht, bei eingetragenen 145 km/h.
Gut ist´s aber wohl nicht für den Motor, siehe Kolbenringproblem.
Auf Ölverbrauch muss man also achten und ich fahre auch nur vollsynthetisches 0W40, aber bei nun über 170.000 km noch k(aum )ein spürbarer Ölverbrauch.
Einen 2000er Blackline mit dem EJ-VE hatten wir auch in der Familie (der hielt über 200.000 km, wurde dann veräußert), daher kenne ich den auch. Schien schon etwas besser gedämmt gewesen zu sein und zog obenrum besser als mein 1999er Twenty mit dem EJ-DE.
Bei einem 2004er Modell macht man also sicherlich nichts falsch.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|