Dazu gibt´s eigentlich nicht viel zu sagen.
Hat dieselben Tugenden wie jeder andere Daihatsu auch. Auf die Wartung achten, Rost... aber wenn das bei deinem L6 kein Thema war, wird´s beim M100 genauso sein.
Jetzt mal nur zu den Fahrleistungen und zum Verbrauch, Auto allgemein:
Ringsrum E-Fensterheber (serienmäßig) sind schon toll, Klimaanlage schadet auch nicht, war bei Sondermodellen serienmäßig. ABS meist (je nach Ausstattung) auch mit drin, also alles was ein Auto meiner Meinung nach braucht.
Die Gänge sind fein abgestuft, 5. Gang bei Tacho 55 optimal, zieht in jedem Gang ab 1.200 U/min ordentlich (gemächlich, aber ohne großes Gerappel) und ist so auch sparsam zu fahren. Außerorts kann man den eigentlich immer im 5. Gang fahren, beim Überholen einfach in den 3. zurückschalten, dann geht das prima bis 120 zieht der dann ordentlich durch.
Verbrauch, wenn man sehr sparsam fährt und Strecken, die nicht nur 5 km lang sind (also 15 bis 20 km), so ungefähr 4,5 bis 5 Liter, normalerweise so zwischen und 5 und 6 Liter/100 km. Selbst wenn man ihn tritt geht er kaum auf über 6,5 Liter/100 km, sprich auf der Bundesstraße immer was der kleine hergibt.
Innerorts (Stadt mit Ampeln und ab und zu mal Stau) nimmste noch 0,5 bis 1 Liter/100 km dazu.
Also recht viel mehr als beim Move L6 sind´s keinesfalls und die Fahrleistungen schon einen Hauch besser. Vom Fahrgefühl eine andere Welt, zumindest wenn man vom Cuore L80 in einen Sirion M100 umsteigt fühlt er sich an wie Oberklasse.
Auch gegenüber einem Cuore L251 schon was ordentliches und den L6 würde ich jetzt - auch ohne Erfahrung - zwischen L80 und L251 einordnen.
Reifen fahre ich im Sommer 165/65 R14 im Winter 145/80 R13.
Es passen auch irgendwelche 175er, so viel ich weiß.
Der Move L6 hat einen anderen Lochkreis, Felgen kann man also nicht übernehmen.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|