Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2012, 20:57   #18
takumi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
Standard

Zitat:
Zitat von redlion Beitrag anzeigen
Bei meinem L201 sind´s von Leeranzeige bis wirklich leer ca. 120 km.



besser inner Stadt als auf der AB, da kann das richtig teuer werden. Habe vor Jahren 80 DM dafür gezahlt, trotz mitgeführter Reserve.

Bei meinem Subaru (und bei meinen Toyotas die ich hatte) war es immer so:

-Tank halb voll
-Kurve Tank unter ein viertel
-bei Geradeausfahrt dauert es ewig bis die Nadel wieder Halb anzeigt

-Beschleunigen Autobahn/Verlassen der Ortschaft Tanknadel geht ein vieterl runter
- Abbremsen Ausfahrt/Ortseinfahrt, Tachonadel geht ca. ein viertel runter

Am besten isses nach dem Volltanken:
- 100Km -> Tanknadel bewegt sich nicht
- 200Km -> Tanknadel bewegt sich nicht
- 300Km -> Tanknadel zuckt ein wenig nach unten
- 400Km -> Tank dreiviertel voll
- 450Km -> Tanknadel sinkt aufeinmal nahe Viertel Voll
- 450-500Km -> Tanknadel sinkt normal
- ab 500km wird es zum Schätzeisen

War bis jetzt bei jedem Japaner so (Reichweiten abweichend) und ich hatte schon einige Japaner. Woran das liegt? Keine Ahnung, hab mich damit abgefunden
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
takumi ist offline   Mit Zitat antworten