Je nach Durchschnittsgeschwindigkeit und Motorlast kommt man auf circa 0,1 (Autobahn bei Tempo 100) bis 0,5 (Stadtverkehr bei Tempo 40) Liter Mehrverbrauch je 100 km.
Günstiger als übersehen zu werden...
Vor allem relativiert sich das mit der Tatsache, dass wir in 50 % der Fälle ohnehin Mistwetter haben, sich also Licht anbietet und die restliche Hälfte der Zeit zur dunklen Jahreszeit gehört, wo man generell mit Licht fahren sollte.
Sprich:
In 75 % der Fälle kann man sich (zumindest als Pendler, der morgens und abends fährt) gar nicht aussuchen, ob mit oder ohne Licht und wenn man es dann in den restlichen 25 % der Fälle anmacht, ist das verglichen mit einem Tagfahrlicht immer noch günstiger.
Ich mach´s auch aus, wenn es das Licht nicht braucht, aber mir ist eben aufgefallen, dass es sich in den allermeisten Fällen gar nicht vermeiden lässt, von daher ist die Angewohnheit das Licht generell einzuschalten nicht verkehrt.
Jedenfalls besser als diese "ohne Licht" Fahrer oder diejenigen, die frühmorgens, spätabends und bei Regen alle mit ihrem Tagfahrlicht blenden. Im Endeffekt dieselbe Sorte, eben die, die vor dem Losfahren nicht nachdenken, ob und welches Licht sie benötigen.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|