Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2012, 15:52   #5
Totte
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2012
Ort: NRW, bei Solingen
Alter: 48
Beiträge: 7
Themenstarter
Standard

Danke für Eure Tipps und Hinweise!
Ok, also Ventildeckelentlüftung ist dann schonmal außen vor.
Gibt es denn noch eine Entlüftung unten am Kurbelgehäuse, dass wenn die dicht ist der Öldruck steigt und in den Brennraum drückt?

Aber ich denke auch, dass es mit den Kolbenringen zu tun hat.
Denn seit den zwei Spülungen und der Fahrt nach Holland ist der Ölverbrauch nunmehr deutlich gesunken und der Rauch nach dem Starten ist nur noch ganz wenig, also fast weg, kein Vergleich zu vorher.

Der Rauch im Motorraum kann eigentlich nur von einer defekten Krümmerdichtung sein, oder?!

Wir werden es jetzt erstmal weiter beobachten und den nächsten Ölwechsel dann nach ca. 5tkm machen, vorher dann nochmal diese Maukner Spülung.
Die von LM hat glaub ich nicht so viel gebracht bzw. erstmal nur den groben Mock gelöst oder so. Naja, hoffe einfach mal das es so etwas wird und der Motor nicht auseinander genommen werden muss. wie gesagt, deutlich gebessert hat es sich ja schon.
Totte ist offline   Mit Zitat antworten