Hallo zusammen,
ich habe dieses tolle Forum entdeckt und hoffe Ihr könnt mir bzw. uns helfen.
Meine Freundin hat sich vor kurzem einen Move L901 gekauft, nachdem ein LKW ihren alten Corsa zermatscht hat... Nun hat sie endlich was gutes japanisches

Der Move ist Bj. 2001, 130tkm, 1.Hd., insgesamt in super gepflegtem Zustand, auch quasi kein Rost und sie ist sehr zufrieden.
Ich find den Wagen auch total klasse, vor allem im Stadtverkehr, super wendig, schön klein von außen, aber innen ein Raumwunder, sparsam, übersichtlich, variabel, einfach klasse.
Zwar das krasse Gegenteil zu meinem Wagen (Honda Integra Type R) aber gefällt mir das Wägelchen.
Das einzige Problem ist der Motor (EJ-DE). Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos. Es ist etwas schwierig zu beschreiben, aber ich leg einfach mal los.
Nach dem Starten des Motors, aber nicht direkt nach dem starten, sondern erst so 100-300 Meter nach dem losfahren kommt blauer Rauch aus dem Auspuff, also Öl verbrennt wohl und es stinkt auch heftig dann. Aber meist nicht nur etwas Rauch, sondern richtig heftig, ganze Straße eingenebelt... Nach weiteren ca. 100-300m Fahrt ist der Rauch dann wieder weg. Es passiert dann, wenn der Wagen etwas gestanden hat (so ab 1 Std.). Also nicht nur wenn der Motor richtig kalt ist.
Es raucht aber auch nicht immer, manchmal gar nicht bzw. sehr wenig, auch bei kaltem Motor. Ist also nicht immer gleich die Rauchentwicklung, kann keine wirklichen Abhängigkeiten entdecken.
Ölverbrauch ist/war nicht ohne, ca. 1-1,5 l auf 1000km. Meist Kurzstrecke gefahren, max. je so 20-30 km.
Was noch zu sagen ist, dass der blaue Rauch auch aus dem Bereich Krümmer vorne im Motorraum kommt, also unter dem Hitzeschutzblech. Denke mal die Krümmerdichtung ist hin.
Nachdem ich viel über Kolbenringprobleme bei dem Motor gelesen habe, haben wir zweimal eine Motorspülung gemacht (1x LM Proline im Standgas 15 Minuten, frisches Öl und nach ca. 1000km noch 1x mit Maukner ca 250km gefahren).
Es hat sich auch einiges an Schmock im Motor gelöst, das Öl war jeweils ziemlich schwarz...
Jetzt ist frische Meguin 5W40 vollsynth. drin und wir sind ca. 600 km nach Holland ans Meer und zurück gefahren. Auf dieser Strecke lag der Ölverbrauch vielleicht bei max. 0,3 Liter, also deutlich weniger als vorher.
Ich vermute aber es war wegen der Langstrecke und dass das meiste Öl immer kurz nach dem Starten verbrannt wird.
Ich hab auch was gelesen wegen Kubelgehäuseentlüftung. Könnte es was damit zu tun haben?! Also den Schlauch vom Ventildeckel zur Drosselklappe hatte ich ab, war frei und nicht sehr ölig. Eine Düse/Ventil war dort übrigens nicht drin (sollte eine vorhanden sein beim L901?!) Allerdings in dem Luftrohr in das der Schlauch reingeht war Öl (also der zwischen LuFi und Drosselklappe). Der LuFi ist trocken und das LuFi Gehäuse auch. Wo finde ich den unteren Schlauch vom Kurbelgehäuse?
Vielleicht hat ja jemand noch Tipps für uns?! Wäre sehr nett!!
Vielen Dank und schöne Grüße,
Totte