Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2012, 11:06   #11
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.861
Standard

DAB hatten sie doch schon mal um 1990 propagiert, dann aber ganz schnell festgestellt, das man gaanz viele Sender braucht, um die Deckung des Verkehrsfunks sicherzustellen und drum ist das fürs Auto schnell wieder in der Versenkung verschwunden. Daran ändert sich auch nix, je kürzer die Wellenlänge, desto schlechter die Beugung der Welle an Bergen und desto höher die Dämpfung durch Bewuchs etc.. Ist zwar toll in Ballungszentren, weil man viele Kanäle in einem schmalen Band von geringer Reichweite unterbringen kann, gar nichts jedoch auf dem Land. Deshalb hoffe ich, das sich das nie als alleinige Senderform durchsetzt. Sonst hat mal hat Pech, das man gerade in einem der vielen Funklöcher fuhr, als die Meldung über den Geisterfahrer auf meiner Fahrspur kam.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten