Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2012, 14:48   #243
mat619
Benutzer
 
Benutzerbild von mat619
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
Standard

Zitat:
Zitat von markusk Beitrag anzeigen
Beim Volvo würde ich die hohen Preise der Vertragswerkstätten bedenken. Man kann aber auch in eine freie Werkstatt gehen. Preise der Ersatzteile kenn ich nicht.
Ob allerdings die Ford-Volvos an die lange Lebenszeit der alten Volvos rankommen, ist noch nicht bewiesen. Die Autos haben mehr Elektronik und als Diesel kompliziertere Motoren als früher. Aber keine Ahnung wie viel Ford und wie viel Volvo an und in so einem V50 steckt.
Schau dir doch mal den Ford Focus an. Der steht auf der selben Platform - kostet aber nicht den Architektenzuschlag.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&id=159037590
Stimmt. Das dumme ist aber, dass Ford nicht einmal halb so gut für sehr große Menschen wie mich geschnittene Sitze wie Volvo baut.
Ich persönlich finde den V50 auch hübscher, aber wenn der Unterschied mit den Sitzen nicht wäre, würde ich den Focus sehr ernsthaft in Erwägung ziehen.


Zitat:
Zitat von nordwind32 Beitrag anzeigen
Die Rechnung muss jeder für sich selbst machen. Auf www.diesel-oder-benzin.de/ hätte ich die ersten 10 Jahre beim Diesel drauf gezahlt.
Danke für den Link, sehr hilfreich!
Habe das mal anhand meiner beiden Favoriten durchgerechnet - Mazda 3 1.6 Benziner und Volvo V50 2.0 Diesel, beide kosten auf dem Gebrauchtmarkt (zumindest bei uns hier im Süden) bei vergleichbarem Alter und Km-Stand derzeit beinahe gleich viel; der Mazda ist ca. 1000 € günstiger. Interessanterweise wäre bei deren Verbrauch demzufolge bereits nach 2,5 Jahren der Volvo günstiger zu unterhalten, auch wenn ich nur 12.000 km im Jahr fahre! Interessant. Wenn ich freie Werkstätten aufsuche, würde ich mit dem Volvo wohl gar nicht so teuer kommen wie befürchtet.
__________________
Mfg
Matt

Ehemals: '08 Sirion M300
Aktuell: '07 Volvo V50 2.0D
mat619 ist offline   Mit Zitat antworten