Wenn er zur Bullerei gefahren ist, haben die den Vorgang ins "Tagebuch" übernommen, somit ist die Sache amtlich und wenn er dort war, werden die sich die Sache angesehen und begutachten haben.
In solchen Fällen werden sogenannte Schnitthaare gesichert, den Rehe laufen seltens vollrasiert herum und daher ist mit höchster Sicherheit an den Ritzen und Splittern mit ausgerissenen Haaren zu rechnen.
Wenn Schnitthaare an der Schadenseintrittsstelle festzustellen sind, bestätigt die Polizei den Wildunfall; die Sache ist eindeutig: wenn ein Wildunfall vorliegt, tritt die Vollkasko ein, wenn nur ne Teilkasko vorliegt, sind zumindest die Glasschäden versichert (auch die Scheinwerfer).
__________________
Curt
Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
|