Naja, ich habe ja trotz neuem Kühler leichte Temperaturprobleme seit dem Motorumbau und ich denke momentan mal die Lösungen durch. Das Thermostat habe ich auch testweise schonmal ausgebaut-wird trotzdem zu warm. Wapu ist neu, die Heizung wird kochend warm (im Sommer nicht unbedingt die ideale Lösung) -der Umlauf ist also Okay.
Es gibt immo 2 Optionen die ich durchdenke: Zusatzölkühler, oder alternativ vielleicht den AT-Kühler mit nem leistungsfähigerem Lüfter.
Ich denke aber auch noch drüber nach einfach die Luftumwälzung im Motorraum deutlich zu verbessern. Ich hab den ja durch die größere Batterie auch noch zusätzlich verbaut.
Problem ist, dass das Öl von der Temperatur her vollkommen okay ist (wird nie wärmer als 100°C) -nur das Wasser wird zu warm.
__________________
Gruß, der Daniel Cuore L201
|