5,2 Liter kommen bei mir unter folgenden Bedingungen zustande:
Regelmäßig den Luftdruck kontrollieren (2,5bar)
Vorrausschauende Fahrweise = weniger bremsen und erneut beschleunigen
Zügig mit ca. 75% beschleunigen und schon bei 2000 Touren in den nächsten Gang schalten (außer am Berg sonst kommt man den nicht hoch

)
Habe keine Kurzstrecken
Jeden Morgen wird der Motor vorgewärmt (230V Motor-Vorwärmung), somit weniger Kaltstarts.
Habe auf meinen 60km am Tag fast nur Landstraße, sehr wenig Stadtverkehr und vor allem keine Ampeln mit Standzeiten.
Kein unnötiges Gewicht (Notrad bleibt zu Hause – in den letzten zwanzig Jahren nie eine Reifenpanne gehabt).
Fahre bei gutem Tageslicht nicht mit Abblendlicht (bringt der Sicherheit e nichts -siehe offizielle Statistik. Die einzigen die sich darüber freuen sind die Ölmultis und die Regierung die lustig an jedem Liter mitverdienen.

Für alle die meinen da kommt der Fahrspaß zu kurz, sei gesagt dass er mir nicht abhanden gekommen ist. Landstraßentempo 90 -110km/h je nachdem was der Verkehr hergibt. Und vor Kurven muss ja auch nicht immer gebremst werden, die meisten kann man ja auch zügig durchfahren.