Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2012, 18:20   #8
Munzel
Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Zwickau
Beiträge: 56
Themenstarter
Standard

Das Problem lag ganz woanders, es hätte mich auch gewundert: die Batterie, noch nicht so alt (Panasonic, Originalteil?), zeigte ein merkwürdiges Verhalten: Ladestrom bei 14V nicht so besonders hoch aber brauchbar.
Nach Abstellen des Motors ordentliche Ruhespannung, die sich aber über Nacht bis auf 12,0V abbaute. Ausgebaut, mit W-Lader geladen lag die Ladespannung nach einer Minute bei vielleicht 16V.
Draufgekommen bin ich bei der großen Kälte, da tat sich der Start sehr schwer.
Neues Exemplar von Bosch rein, tadellos, kein Flackern.

MfG
Munzel
Munzel ist offline   Mit Zitat antworten