Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2012, 22:22   #20
ElCaZZilla
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Übrigens:
Ein nervend ratternder Wischer muß nicht zwingend defekt sein...
Selbst ein neuer hochwertiger Wischer kann sehr schnell solch Ungemach zeigen...

Zum Hintergrund:
Ein Wischblatt hat eigendlich eine "quadratische" Unterseite. Über die Scheibe fährt jedoch nur immer eine der beiden hauchdünnen Kanten...
Das Blatt wechselt also mit dem Wischarm die Richtung, und wird über die Scheibe "gezogen"...
Steht nun der Wischer nicht im 90 ° Winkel zur Scheibe, so klappt der Richtungswechsel nicht - und so wir das Blatt ein Stück "geschoben" statt "gezogen".
Die Folge: Es rattert!
Abhilfe:
Den Wischarm entsprechend "verdrehen", denn es rattert ja nur in der Auf-, oder Abwärts-Bewegung...
Probiert´s aus - und schon ist Ruhe!

Das ein Wischblatt mit der "Pflege" steht und fällt ist wohl selbstverständlich:
Damit kratzt mann weder über Insektenreste, noch über einen "Eispanzer"...

Wieso "vergessen" bei der Fahrzeugwäsche die meisten eigendlich die Wischblätter?
Gerade da ist Sauberkeit oberstes Gebot,

meint
ElCaZZilla
  Mit Zitat antworten