Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2012, 19:10   #4
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

4L dürfte so kurz übersetzt sein, dass es nicht für die Strasse taugt... Schätze, das ist für Geschwindigeiten <50km/h gedacht. Ausserdem hast Du damit noch viel mehr Drehmoment pro Rad, die Räder werden auf Schnee und Eis also tendentiell eher durchdrehen.

Ich würde auch solangs geht mit 2WD fahren... Allenfalls vor Steilpassagen Bergauf den 4WD (4H) zuschalten. Erstens sparst Du damit Sprit und zweitens ist es genau so, wie Rainer Schreibt. Beim Bremsen und Lenken (beides weit wichtiger für die sichere Fahrt als der pure Vortrieb!) hilft kein 4WD der Welt. Auch ein 2WD-Fahrzeug hat heutzutage (und das ist seit den 20er-Jahren des 20. Jh. so) an allen Vieren Bremsen... Wenns ums Bremsen geht, dann ist man mit 2WD also einem AWD nicht unterlegen. Da der 4WD allerdings erst dann stecken bleibt, wenns wirklich gefährlich war überhaupt zu fahren, landete so manches Allradfahrzeug schon auf der Wiese im Knietiefen Schnee nach einem Abflug aus der Kurve oder stand dann, nach einem missglückten Bremsmanöver, beim Spengler in der Werkstatt...

Eine einzige, in der Praxis allerdings - vor allem im platten Deutschland - seltene Ausnahme kann ich mir Vorstellen:

Sollte jemals vergessen werden, einen verschneiten Bergpass zu sperren und man so doof sein, mit dem Auto da auch noch hochzufahren, kanns durchaus vorteilhaft sein, auf der verschneiten Strasse bergab mit 4WD zu fahren. Einerseits verteilt sich so die (bescheidene) Bremswirkung des Motors auf alle Viere, auch wenn man gerade mal nicht noch die Bremse tritt. Andererseits könnte man die Untersetzung (4L) dazu nutzen, die Talfahrt zusätzlich zu verzögern...

ps: Auf Schnee und Eis im zweiten Gang anzufahren dürfte ein ebenso guter Tipp sein, wie der mit dem 4x4... soferns das Auto hergibt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten