Stetoskop oder sowas in der Art dürfte wesentlich einfacher sein.
Wenn das tickern tatsächlich von den Einspritzventilen kommt, dann mach Dir keine sorgen. Das hatte schon der L501...
Zündaussetzer würde ich mir durch die Kerzen erklären. Entweder es sind unpassende drin, oder zu alte, oder defekte, oder sie wurden zu zaghaft eingeschraubt, so dass Kompression verloren geht.
Nageln oder Tickern kommt entweder vom Ventiltrieb (zu wenig Ventilspiel) oder dann eben von der DVVT, wobei ich letzteres nur vom lesen kenne.
Dazu ist aber zu sagen, dass der EJ-VE ohnehin schon fast wie ein kleiner Diesel rattert, auch wenn alles gesund ist. Es muss einen also nicht jedes Geräuschlein sofort beunruhigen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|