An der Viskosität des Öls wirds eher weniger liegen. Ich fahre auch 5-W30 und hab sowas nicht.
Allerdings hatte ich auch schon dickere Öle und fand ganz generell, dass dann der Motor (abgesehen wohl von den jetzt geradezu qualvollen Kaltstarts) dann weicher klang.
Meines Wissens gibt es keinen gesicherten Weg, eine defekte DVVT frühzeitig zu diagnostizieren, es sei denn, man sieht sich den Versteller an. Wird aber kaum einer machen, da man dann vermutlich gleich nichts tun und im Bedarfsfall reparieren könnte, von den Kosten her gesehen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|