Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2012, 20:05   #4
AK47
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Berlin
Alter: 45
Beiträge: 13
Themenstarter
Standard

Vielen Dank für die Antworten!

Um nochmal einen Punkt aufzugreifen:

Es ist KEIN Kaltstart-Klappern. Am deutlichsten hört man es, wenn der Motor durch und durch warm ist - wie z.B. nach einer Autobahnfahrt.

Fahre auch eigentlich nur Langstrecke.

Und was das Bioethanol betrifft, so ist bei E20 bis E30 noch keine Abmagerung zu befürchten - das kriegt der noch ausgeregelt.

Hinzu kommt, dass ich noch bis Juni 2012 volle Garantie auf den Motor hab. D.h. bei einem möglichen Defekt KEINE Kosten.

Wie kann ich denn jetzt ermitteln, ob was defekt ist (die DVVT z.B.) ??

Oder sollte man vielleicht lieber 5W-40 anstelle des 5W-30 fahren?
AK47 ist offline   Mit Zitat antworten