@Ralf1607: Danke dann für die prompte Rückmeldung. Hätte mich überrascht und vor ein schier unerklärliches Rätsel gestellt, wenn da KEINE Bremse festgesessen hätte.
Wie der Wagen durch den Tüv ging, wird leicht zu erklären sein... Da werden wohl neue Beläge und Scheiben montiert worden sein, so dass die Sichtkontrolle ergab: Alles nagelneu... Dann wirds ja ein Händler gewesen sein, der den Wagen hat TÜVen lassen. Ich weiss nicht wie, aber die kriegen mitunter fast für jeden Wagen TÜV, das ist auch in der Schweiz so...
Wenn nämlich der Bremssattel festsitzt, und dann noch so feste wie in Deinem Fall, dann sind sowohl Scheiben als auch Beläge sowas von schnell hin. Neue Teile Montieren allein reicht da nicht mehr.
Ich frag mich allerdings, ob das nicht schon beim Fahren hätte auffallen müssen. Ich hatte letzten Winter dasselbe Problem (mit allerdings 1-2l weniger Verbrauch, also nicht ganz so krass), und bin dann, als es geschneit hat, ruckzuck in der Werkstatt aufgeschlagen zwecks sofortiger Bremsrevision. Den Wagen hats beim Bremsen auf Schnee gefährlich aus der Spur gerissen...! Da musste mir dann auch mal egal sein was es kost. Neuer Bremssattel macht man bei dem Preis ja auch erst, wenn gar nichts mehr zu Retten ist mit Arbeitseinsatz und Reparatursatz.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|