Es ist schlicht Blödsinn, dass die 155/65 R13 aussterben sollen... Irgendwann sicher, aber noch nicht in den nächsten drei Jahren glaub ich.
Winterreifen sind im Winter immer schwer aufzutreiben, und wenn dann nur teuerst. Letztes Jahr waren bei Delticom weder für Geld noch für gute Worte welche zu haben... Dann, als der Frühling kam, gabs wieder 2 Fabrikate. Im Sommer und Spätsommer warens dann wieder 20 und mehr, und die Preise ein Bruchteil.
Wer Reifen braucht, soll halt den Markt beobachten und dann zuschlagen, wenns bezahlbare gibt. Das wird aber sicher nicht im Januar bei Schneesturm und sibirischer Kälte sein. Heist deshalb lange nicht, dass die Reifen nicht mehr produziert werden.
Falls es aber die 155er nicht mehr gibt, kann man auf den gleichen Stahlfelgen auch 145/70 R13 fahren. Die passen unter Garantie ohne Änderungen am Fahrzeug, und sind auch problemlos tüvbar... Abrollumfang ist um ein paar wenige mm unterschiedlich, Spurweite (Profilmitte bis Profilmitte) bleibt gleich und der Tacho zeigt nicht zu viel an. Die Dimension steht aber nicht in der COC. Trotzdem darf man sie in der Schweiz ohne Eintragung fahren, eben weil Abrollumfang und Spurweite passen und die Abdeckung der Reifen logischerweise auch kein Thema ist.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|