Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2012, 00:14   #25
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
Standard

@ Schimboone

Wer, außer vielleicht ein Fachmann soll das denn riechen? Die Polente wohl kaum. Bei ner Polizeikontrolle werden die wohl kaum den Vergaser kontrollieren und nachschauen, ob der Wagen nen Chokezug hat oder nicht. Die wüssten doch nicht mal, ob der Original ist oder nicht. Zumal man - oder zumindest ich - mit diesem unscheinbaren Auto nur äußerst selten angehalten wird. Seitdem ich Cuore fahre, seit nunmehr bald 6 Jahren, bin ich erst einmal angehalten worden, das war vorher durchaus anders. Und dass auch nur, weil der Auspuff abgebrochen war und auf der Strasse funken sprühte. (Begrüßungsspruch der Polizistin: "Sie sind also von den Funkenmariechen?")

Meine Fragen hier bezogen sich auch ausschließlich auf die technische Seite.

Und viel geändert werden muß doch gar nicht, es sei denn, man betrachtet Vergaser raus - rein und nen Wasserschlauch verstopfen schon als viel. Bleibt allerdings das hier erwähnte Problem mit der Spritpumpe, wenn´s mit der elektrischen Pumpe nicht funzt dann lass ich das ganze eben. Und kosten tut´s mich nur die 5 €, die heute beim Schrotti für nen Chokezug gezahlt habe, da ich den Vergaser ja geschenkt bekommen habe. Aber zum Umbau war´s mir heute einfach zu kalt.

Auch glaube ich nicht dass ein mechanischer Vergaser unzuverlässiger ist als der anfällige E-Vergaser, eher im Gegenteil. Die Vergaserprobleme fingen doch erst mit Einführung der E-Vergaser an, und das nicht nur beim Cuore. Meine Freundin fuhr, bevor sie auf Cuore umgestiegen ist, nen Golf mit E-Vergaser und der hatte die selben Probleme. Sie fährt jetzt seit 4,5 Jahren nen 93er Cuore Facelift, erstaunlicherweise hat der in der gesamten Zeit nicht ein einziges Mal dieses Vergaserruckeln gehabt. Das wundert mich dann doch schon. Scheint also doch E-Vergaser zu geben, die richtig gut funktionieren. Oder weiß hier jemand, ob mit Einführung des facelift auch am Vergaser was verändert worden ist?

Dass der Vergaser zum TÜV-Termin im Oktober wieder runter muss, ist schon klar. Aber bis dahin soll er aber ja schon mit EFI fahren. Der Vergaserumbau soll doch eh nur ne Übergangslösungsein.
Der Mehrwert ist einfach der, nicht immer wieder an die Magnetventile und Microschalter ran zu müssen zusätzlich zu der Erfahrung ob so ein Umbau überhaupt funktioniert. Da ich ja jetzt schon fast drei Monate ruckelfrei fahre - mike.hodel sei Dank - warte ich schon fast täglich drauf, dass es wieder los geht.

So, jetzt bleibt mir nur noch zu hoffen, dass Du Deine Brötchen nicht bei der Rennleitung verdienst.

Gruß
Reinhard
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten