DANKE an ALLE,
die mir das Schnäppchen gönnen

und nu der Reihenfolge:
@luggiB
... na dann mal toi toi toi das es klappt -
meiner wurde laut Scheckheft bis zum " 20.05.2005 "3642km" bewegt.
Danach dann laut Heft bis zum " 20.01.2012 " 5634km" .
@ Zu dem Unterbodenschutz, Hohlraumversiegelung und alles andere ...
Unterbodenschutz wurde vor 10 Jahren gemacht und vor der Übergabe an mich,
noch mal nachgebessert. Hab´s gesehen an dem frischen Theroson.
Dabei wurde auch die Hohlraumversiegelung wiederholt - das habe ich daran gemerkt,
das ein Stopfen im Radkasten vergessen wurde, wieder rein zu machen
und es war noch frisches Wachs zu fühlen.
Bei der Durchsicht, beim Kauf auf der Bühne, haben die mir dann die beiden Motorholme noch nach geflutet ;-)
Dann haben sie in meinem Beisein noch den Zahnriemen kontrolliert ...
der roch auch noch wie NEU ...
nix poröses dran oder ebbes anderes.
Aber wenn ich wieder "flüssiger" bin, ist das dass erste was neu kommt !
Leider hatten die keinen neuen da, sonst wär gleich einer rein gekommen

Batterie, Kerzen, frisches Getriebe, Motoröl mit Filter, hat er auch noch bekommen.
DAI HERZ, was willst Du mehr
Okay - neue Winter/Sommerreifen wären nicht schlecht gewesen ...
aber da hat mich mein DAI-Händler scho ebbes grimmig angeschaut -
Aber da die 10 J. alten Reifen noch aussehen "wie" neu und keine Risse aufweisen,
bzw. nicht mal den Ansatz von "porösität" zeigen
und sie bei REGEN nicht mal groß in der Kurve rutschen
oder die Reifen (ungewollt) durchdrehen ...
fahre ich die ALTEN erst mal runter.
Das mit dem H- Kennzeichen ist auch eine gute Idee ...
mal sehen ob es klappt.
Den Motorraum, die Scheiben und die Lackaufbereitung, habe ich dann lieber selber gemacht ...
schee fand ich, das sie DEN bei Übergabe noch von Hand gewaschen hatten ...
während wir die Formalitäten erledigten.
Allerdann, nu geht´s ans eingemachte ... quasie an dem PUNKT übers " i "
Wünsche Euch ALLEN noch viele unfallfreie Heimkehrfahrten und
komplikationslose TÜV Abnahmen