22.01.2012, 10:15
|
#5
|
Vielposter
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
Das System ist folgendes:
L700: Frontantrieb und 660 cm³-Motor
L701: Frontantrieb und 1000 cm³-Motor
L710: Allrad und 660 cm³-Motor
L711: Allrad und 1000 cm³-Motor
Das ist bei den meisten Daihatsus so.
Null am Ende: kleinster Motor. Eins: nächsthöherer.
Null in der Mitte: "normaler" Antrieb. Eins: Allrad.
L251: Allrad hat L26x
L276: Ist zu lange her, ich denke jedoch: Allrad hat L28x
Es muss letztendlich nicht jede Kombination geben, jedoch wäre sie nach dem System möglich.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|
|
|