Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2012, 20:02   #5
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Bei E85 kannst du eher Richtung mager gehen, 20-25% würden da wohl schon reichen und evtl sogar Benzinbetrieb weiterhin ermöglichen. Knackpunkt ist halt der Kaltstart im Winter, da muß das Gemisch fett genug sein, was aber nicht primär an den Düsen liegt.

Mit 30% größeren Düsen hast du ein reines E85 Fahrzeug, was zwar mit Benzin pur ohne Weiteres fahrbar wäre, aber dann die Fahrleistung runter und den Verbrauch hochschraubt. Ergo Benzinbetrieb nur als Notbetrieb anzusehen.

Zumischen von Benzin im Winter klappt allerdings wiederrum da dies die Lambda dann noch ausgleichen kann.
Nur bei Benzin pur wird das Steuergerät die Lambda eher ignorieren und nach Festwert einspritzen, also 30% zuviel...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten